Episode 2: (Post-)Ostdeutschland?, mit Max Czollek und Sergej Prokopkin
Shownotes
In Episode 2 des Podcasts Wem gehört Deutschland? spricht Max Czollek mit Sergej Prokopkin, Jurist und Antidiskriminierungstrainer, über das von ihm mitentwickelte Konzept Post-Ost: über Post-Ost als Raum für Empowerment, aber auch als Plattform progressiver Kräfte in den Post-Ost-Communities. Wer kann bei Post-Ost mitmachen und wie gelingt es, die Pluralität der Communities zusammenzudenken, ohne sie zu vereinheitlichen? Was ist Antislawismus und welchen Gegenentwurf schlägt Post-Ost vor? Und wie greift Post-Ost bestehende Modelle der Antidiskriminierung auf – und führt sie weiter zu einer dringend notwendigen progressiven politischen Praxis?
Shownotes:
Zentrum für Antislawismusforschung e.V.
https://www.instagram.com/antislawismusforschung/
Missy Magazine Artikel:
Hä, was heißt denn Post-Ost?
Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: Post-Ost.
https://missy-magazine.de/blog/2022/05/09/hae-post-ost/
PostOst Café
https://www.instagram.com/postostcafe/
X3 Podcast / Spaces
https://x3podcast.de/
Anna Koemets
Post-Ost: Wo kommen wir her – wo wollen wir hin?:
https://www.ostjournal.de/post-ost-wo-kommen-wir-her-wo-wollen-wir-hin/
Neuer Kommentar