Episode 4: Empowerment durch Widerstand. Sinti* und Roma* seit 1945, mit Max Czollek und Kelly Laubinger

Shownotes

In Episode 4 des Podcasts Wem gehört Deutschland? spricht Max Czollek mit Kelly Laubinger, Aktivistin und Geschäftsführerin der Sinti Union Schleswig-Holstein, über Strategien des Widerstands von Sinti* und Roma* seit 1945: über die Lebendigkeit der Communitys sowie die lange Geschichte der strukturellen Diskriminierung und Verfolgung. Was bedeutet Rassismus gegen Sinti* und Roma* im historischen und im heutigen Kontext? Welche Rolle spielt die Initiative von Betroffenen für Widerstand und Erinnern? Und warum sind politische Verbündete heute so wichtig – um gemeinsam wütend sein zu können und die Verhältnisse anschließend zu verändern?

Shownotes:
SintiUnionSH (sintiunionsh.com)
Romatrial
SaveSpace
Romanity
Romani Kafava
RomaniPhen
Landesverband deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg
Madhouse
Landesverband deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg
Roma Center
Landesverband deutscher Sinti Niedersachsen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.